Unsere Schule
Heilerziehungspfleger*innen und Heilerziehungspflegehelfer*innen unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen dabei, ihr Leben möglichst selbstbestimmt in der Mitte der Gesellschaft zu gestalten. In unseren Fachschulen erwerben Sie die dafür erforderlichen theoretischen und praktischen Fachkompetenzen.
In den Klassen- und Fachräumen unseres neuen, modernen Schulgebäudes erleben Sie einen praxisnahen, lebendigen Unterricht, bei dem die Lehrkräfte gezielt auf Ihre persönlichen Lernbedürfnisse eingehen. Dabei kommen neben klassischen Unterrichtsmethoden die neuen Medien genauso zum Einsatz wie die Arbeit in Gruppen und Kleingruppen sowie praktische Übungen. Um den Unterricht auch digital gut gestalten zu können, nutzen wir z.B. das virtuelle Klassenzimmer über WebEx und alle Schüler*innen haben für die Dauer einen kostenlosen Zugang zu allen Office 365-Angeboten. Diesen können sie dann auch im privaten Bereich nutzen.
Auch außerhalb der Schule erwerben Sie während Ihrer Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in oder zum*zur Heilerziehungspflegehelfer*in wichtige Erfahrungen: Über unser sehr gut ausgebautes Netzwerk aus regionalen Kooperationspartnern finden Sie sicher eine Praxisstelle, die zu Ihnen passt – ob in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, in der Behindertenarbeit oder in den Hilfen zur Integration psychisch erkrankter Menschen. Praktikumsplätze liegen in der Regel maximal 50 km von Bamberg entfernt, nach individueller Rücksprache kann eine Betreuung auch in einer weiter entfernten Praktikumsstelle möglich sein.
In unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe lernen Sie jedoch nicht nur Theorie und Praxis. Auch die ganzheitliche Förderung Ihrer Fähigkeiten und die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit sind ein spannender Weg, auf dem Sie unsere Lehrkräfte gerne begleiten.
Die Fachschulen eröffneten im Jahr 2008. Unter dem Dach unseres bfz-Schulzentrums bilden wir auch Erzieher*innen an unserer Fachakademie für Sozialpädagogik aus.
Bewerbung an den Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe
Zur Ausbildung im kommenden Schuljahr 2023/24 können Sie sich bereits jetzt gerne an unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe bewerben. Informationen zu Ansprechpartner*innen und Bewerbung finden Sie unter Kontakt.
Vorschau für die nächsten Infoabende: Mittwoch, den 14.06.2023 und Mittwoch, den 05.07.2023.
Aktuelles

Herzliche Einladung zum nächsten Infoabend im Juni!
Erfahren Sie mehr über die Ausbildungen zum*zur Heilerziehungspfleger*in und zum*zur Heilerziehungspflegehelfer*in an unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und stellen Sie uns Ihre Fragen. Gelegenheit dazu haben Sie bei unserer nächsten Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 14. Juni 2023 um 17:00 Uhr.

Tag der offenen Tür 2023 – schön war’s!
Was für ein rundum gelungener Tag der offenen Tür! Am Samstag, den 04.04.2023 öffneten unsere Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und unsere Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg von 10:00 bis 13:00 Uhr das Schulhaus für alle Interessierten.
Folgen Sie uns eigentlich schon bei Facebook und Instagram
? Dort informieren wir Sie stets aktuell und anschaulich über die Vorgänge in unserem Schulalltag.
Herzwerker – Eine Initiative des Bayerischen Sozialministeriums, um Fachkräfte zu gewinnen.